fbpx

Broccolisalat mit Distelöl

Zutaten:

1 Tasse Buchweizen nach Anleitung kochen

1 kleiner Broccoli, bissfest gedünstet

1 kleine Süßkartoffel oder ein Stück Hoccaidokürbis, in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne mit milder Temperatur  anbraten, bis sie gar sind

1 rote Paprika

halbe Zwiebel rot

Salz, Pfeffer

Honig

2-3 EL Apfelessig

3-4 EL Oelquetschn bio Distelöl

Zubereitung:

In einer ausreichend großen Schüssel das Dressing aus Essig, Öl, Honig, Salz und Pfeffer gut verrühren und das Gemüse und den Buchweizen dazugeben und vermengen. Am besten eine halbe Stunde ziehen lassen und nochmals abschmecken.

Dieser nahrhafte Salat lässt sich gut vorbereiten und  mitnehmen!

 

Johanniskrautöl

Zutaten:

Johanniskrautblüten

Oelquetschn Distelöl

Zubereitung:

Die Blüten vom Johanniskraut rund um den 24. Juni (Johannistag) um die Mittagszeit an einem sonnigen Tag pflücken und in ein Schraubglas geben. Die Blüten mit Oelquetschn Distelölbegießen damit allle Blüten mit Öl bedeckt sind. Auf eine Fensterbank für 6 Wochen stellen. Das Öl wird mit der Zeit rötlich, daher ist es auch unter dem Namen "Rotöl" bekannt. Dann das Öl durch ein Tuch abseihen und in kleine dunkle Flaschen füllen.

Dieses Öl fängt den Sommer und die Sonne ein für den dunklen Herbst und Winter. Das Einsatzgebiet ist groß unter anderem wird es zur Wundheilung eingesetzt, zur Narbenpflege, bei Muskelverspannungen und -schmerzen, zur Geburtsvorbereitung, zur Brustwarzenpflege in der Stillzeit. Johanniskraut ist auch eine Wohltat für die Psyche und die Nerven. 

Lauwarmer Kohlsprossensalat

Zutaten:

1 Stange Kohlsprossen (oder eine TK Packung)

1 halbe rote Zwiebel

2 EL gehackte Walnüsse

für die Marinade:

3 EL Oelquetschn bio Distelöl

2 EL Apfelessig

2 EL Orangensaft

1 TL Honig

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Kohlsprossen bissfest in Salzwasser kochen. Die Zwiebel fein hacken. Für die Marinade Distelöl, Apfelessig, Orangensaft und Honig in einer Schüssel vermengen. Die Kohlsprossen und Zwiebel  dazugeben, schwenken, salzen, pfeffern und kurz ziehen lassen. Am besten noch lauwarm genießen!

 

 

 

 

Kostenlose Lieferung innerhalb Österreich ab Bestellwert € 50,-

OELQUETSCHN.AT

Thomas Ebetsberger
Tel.: +43 7662 58 444
info@oelquetschn.at

Impressum

GESCHÄFT

Gerlham 14
4863 Seewalchen am Attersee

ÖLWISSEN

Alle unsere Produkte sind Bio zertifiziert AT-BIO-501